Die Stadt Zadar und ihre nähere Umgebung, im Herzen der kroatischen Adria gelegen, verfügen über eine ausgesprochen gut entwickelte nautische Infrastruktur. Von den Jachthäfen in Zadar und Umgebung kann man in alle vier Himmelsrichtungen lossegeln. Nimmt man Kurs nach Westen, dann trifft man auf eine ganze Reihe kleiner bewohnter Inseln mit kleinen Ortschaften, die mit ihren naturbelassenen Buchten noch den Geist vergangener Zeiten bewahrt haben.
Zadar (A. Gospić)
Beliebte Routen
Als beliebteste Ankerstelle der Inselgruppe von Zadar sticht die Bucht hervor, die das Archipel nach Westen hin abgrenzt, nämlich Pantera auf der Insel Dugi Otok, übrigens auch die größte Ankerstelle an der Adria. An der Südseite der Insel Dugi Otok befindet sich die Bucht Sakarun mit ihrem achthundert Meter langen wunderschönen Strand, der unter anderem zu den zwanzig schönsten Stränden der Welt zählt.
Die Schönheit des Archipels von Zadar wird Sie tief in Ihrem Herzen berühren. Seine geschützten Buchten und das kristallklare Meer vereinen sich mit den mächtigen Hängen des Velebit-Gebirgszugs, die bis an das Meer heranreichen
Dugi otok, Sakarun (A. Gospić)
Versteckte routen
An der Südseite von Dugi Otok liegt die kleine Insel Mežanj, die einen wunderschönen Kiesstrand namens Veli Žal birgt, und in der Nähe befindet sich auch die Grotte Golubinka (bei der Bribinjšica-Bucht). Die Fahrt um den übrigen Teil der Insel an seiner Südseite entlang steht im Zeichen imposanter Felshänge, die stellenweise Höhen von mehr als einhundert Metern erreichen und steil ins Meer herabfallen, was ein fast schon mystisches Segelerlebnis schafft.
Eine Vielzahl an ausgezeichneten Ankerplätzen abseits der beliebtesten Routen bildet die ideale Wahl für entdeckungsfreudige Nautiker, die neue Erfahrungen suchen

Nationalpark Paklenica (A. Gospić)
Der Nationalpark Paklenica bietet eine große Tier- und Pflanzenvielfalt, aber auch einzigartige Karstfelsen und Höhlen. Besonders attraktiv sind die Schluchten Velika und Mala Paklenica

Der Karstfluss Zrmanja (I. Biočina)
Der Karstfluss Zrmanja ist für seine Stromschnellen und Wasserfälle bekannt, und der Blick auf den Canyon verschlägt allen Besuchern den Atem

Naturpark Velebit
Der Naturpark Velebit besticht mit Biodiversität, Karstphänomenen, aber auch mit Kulturerbe wie Sakralbauten und historischen Wegen, die vom Leben auf diesem kargen, aber außerordentlich schönen Gebirge zeugen

Naturpark Telašćica (H. Serdar)
Der Naturpark Telašćica ist ein weiteres Naturjuwel dieser Gegend. Auf Grund seiner Lage zählt er zu den größten und bestgeschützten natürlichen Häfen an der Adria. Der Salzsee ist nur einen Katzensprung von der Bucht entfernt

Bilotinjak, Zaton (A. Gospić)
In dem antiken Hafen in Zaton bei Zadar wurden Wrackteile gesunkener liburnischer Schiffe entdeckt. Die Liburner waren erfahrene Seefahrer, die beim Schiffbau eine besondere Technik des Zusammennähens von Schiffsteilen einsetzten. Die Römer sollen diese Schiffbautechnik angeblich übernommen und ein Kriegsschiff mit Rudern nach ihnen benannt haben

Kirche des Hl. Donatus (Z. Jelača)
Die St. Donatus-Kirche aus dem 9. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und das monumentalste Bauwerk Kroatiens aus dem frühen Mittelalter

Meeresorgel, Zadar (L. Esenko)
Besonders beeindruckend ist die Meeresorgel, eine architektonische Installation an der Riva von Zadar, die eine einzigartige Melodie durch Wellenschlag erzeugt

Nin
In einer der ältesten Städte der Adria, in Nin, befindet sich ein Salzwerk, in dem schon seit mehr als 1500 Jahren Salz auf traditionelle Weise hergestellt wird

Pager Spitze (J. Duval)
Pager Spitze gehört zum kroatischen immateriellen Kulturerbe. Sie entstand durch die Arbeit tüchtiger und geschickter Hände der Frauen aus der Stadt Pag

Pager Käse (I. Biočina)
Pager Käse ist das bekannteste kroatische Milchprodukt, hergestellt auf traditionelle Art und Weise aus der Milch autochthoner Pager Schafe

Zrće, Novalja (S. Surać)
Zrće ist ein Kieselstrand auf der Insel Pag, wo sich im Sommer junge Menschen zusammenfinden, die gute Partys feiern wollen

I. Biočina
In dem Revier von Biograd werden jährlich mehr als 40 nationale und internationale Segelregatten aller Klassen abgehalten

Lamm (M. D. Pečanić)