Die Inselgruppe Mitteldalmatiens steckt voller Superlativen, denn hier findet man die höchste und längste kroatische Insel, die zentrale Stadt ist Split als größte kroatische Küstenstadt, in diesem Teil der kroatischen Küste gibt es die wenigsten Inseln, die flächenmäßig jedoch die größten sind... Attribute der Höchststufe gibt es mehr als genug, um diesem Revier zur größten Beliebtheit zu verhelfen.
Paklinski Inseln (B. Kačan)
Beliebte Routen
Die Stadt Hvar auf der gleichnamigen Insel, die übrigens die sonnenreichste Insel Kroatiens ist (ein weiterer Superlativ), und das nahegelegene kleine Archipel der Hölleninseln (Paklinski Otoci) bilden Zielorte auf der Fahrt durch das mitteldalmatinische Revier, die man einfach besucht haben muss. Der Hafen von Hvar strahlt einen unwiderstehlichen historischen Charme aus und bietet einen Reichtum an architektonischen Highlights, die das Erbe der meisten kroatischen Inseln in vielerlei Hinsicht übertreffen.
Nautiker alle Profile steuern die mitteldalmatinischen Inseln an, unter denen die Stadt Hvar als Mittelpunkt allen Geschehens hervorsticht
Zlatni rat (I. Pervan)
Versteckte Routen
Falls Sie auf der Insel Biševo sind, ist die Medviđa Špilja (Robbenhöhle) einen Besuch wert, wo Sie mit ein wenig Abenteuergeist bei einem Tauchgang die Welt erleben können, in der einst die Mittelmeer-Mönchsrobbe lebte. Die Südküsten der Inseln Šolta und Brač bieten eine Reihe von gut versteckten Buchten, in denen Sie immer eine freie Ankerstelle finden werden und dabei vollkommene Ruhe und wunderschöne Natur genießen können.
Die authentische mediterrane Atmosphäre in den malerischen Inselstädtchen und die geschützten Buchten sind ein wahres Paradies für Nautiker

Peristil, Split (J. Duval)
Die historische Altstadt mit dem Palast des römischen Kaisers Diokletian ist ein bedeutendes Denkmal der Spätantike und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Radovans Portal, Trogir (J. Duval)
Auf der UNESCO-Welterbeliste befindet sich auch der alte Stadtkern von Trogir, eine wahre Schatzkammer mit exquisiten Kunstschätzen. Besonders beeindruckend ist die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert errichtete St. Laurentius-Kathedrale, die ein Portals des Meisters Radovan schmückt

Salona (I. Biočina)
In unmittelbarer Nähe zur Stadt Split findet man auch Überreste der antiken Stadt Salona, dem einstigen Zentrum der römischen Provinz Dalmatien

Wüste Blaca, Brač (Z. Jelača)
Die Einsiedlerei Blaca ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der Insel Brač. Das Bergkloster wurde im 15. Jahrhundert von kroatischen Glagoliten-Mönchen gebaut

Zlatni rat (I. Biočina)
Auf der Insel Brač befindet sich Zlatni Rat (das Goldene Horn), ein wunderschöner Feinkiesstrand, der seine Form je nach Wind- und Wetterlage ändert

Vidova gora, Brač
Der höchste Gipfel der Insel Brač und zugleich einer der schönsten Aussichtspunkte an der Adria ist die 780 Meter hohe Vidova Gora

Blaue Grotte, Biševo (Z. Jelača)
Die Blaue Grotte auf der Insel Biševo ist ein geomorphologisches Naturphänomen von besonderer Art, die mit einem einzigartigen Licht- und Farbenspiel besticht

Vis (H. Serdar)
Freitauchern ist der antike Hafen in Vis, bei der Halbinsel Prirovo, leicht erreichbar

Palagruža
Auf Palagruža, auf der - einer griechischen Sage nach - Diomedes begraben liegt, haben Forschungen ergeben, dass sich unter den 4000 entdeckten Keramikstücken auch Reste vergangener Architekturen, vielleicht sogar Teile des Tempels des Diomedes befinden

Cetina (I. Biočina)
Der beeindruckende Canyon des Flusses Cetina, eines der schönsten Flüsse Kroatiens, sowie die zahlreichen Stromschnellen in seinem flussabwärts gelegenen Teil, werden Raftingfreunde begeistern

M. D. Pečanić
Das gastronomische Angebot von Split und Umgebung gehört zu den besten des Mittelmeerraums. Spezialitäten wie der Eintopf Gregada, die Pašticada mit Gnocchi, die Blattkohlrouladen „Arambašići“ von Sinj, der Soparnik-Kuchen, die Lamminnereien „Vitalac“, Lammkutteln, Artischocken mit Ackerbohnen, Fladenbrot (Pogače) von Vis, frittierte kleine Germknödel „Fritule“ und das frittierte Mürbeteiggebäck „Kroštule“, sowie die Weine Plavac Mali, Dobričić, Vugava und Bogdanuša sind wahre Gaumenfreuden

Hvar (L. Esenko)