Istrien ist eine kroatische Region, die sich mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und authentischen istrischen Spezialitäten, die gleichermaßen Nautiker wie auch Besucher vom Festland anziehen, einen Namen gemacht hat. Die Möglichkeit, angenehme Tage gleichzeitig am Meer und im Innenland zu verbringen, kommt von allen kroatischen Regionen gerade in Istrien am stärksten zum Ausdruck; unter diesem Aspekt ist sie auch für Nautiker höchst interessant.
Kap Kamenjak (A. Gospić)
Beliebte Routen
Die größte Zahl der Liegeplätze in Istrien findet man in einem der drei Jachthäfen in Pula, dem die Städtchen an der Westküste Istriens mit insgesamt neun modernen Marinas ebenbürtig Konkurrenz machen, was genug über den Beliebtheitsgrad dieses Gebietes aussagt. Obwohl man sich nicht entscheiden kann, welche Stadt die schönste ist, so verdient eine kleine Stadt mit modernster nautischer Infrastruktur dennoch Erwähnung, nämlich Rovinj, denn mit ihren 22 kleinen Inseln stellt sie eine der schöneren Inseloasen der Nordadria dar.
Die Attraktivität der istrischen Küstenstädtchen wird durch die charmanten Ortschaften im Inneren der Halbinsel ausgezeichnet abgerundet
Röӧmisches Kastrum – Nationalpark Brijuni
Versteckte Routen
Nautikern, die weniger bekannte Ziele erkunden wollen, empfehlen wie einen Törn zu den Ostküsten Istriens. Nachdem Sie den imposanten Leuchtturm Porer und den am südlichsten gelegenen Punkt der Halbinsel und das bekannte Kap (und den Leuchtturm) Kamenjak achteraus hinter sich gelassen haben, nehmen Sie Kurs auf die Bucht von Raša.
Der Nationalpark Brijuni gehört zu den Juwelen des kroatischen Tourismus. Er ist dank der örtlichen Marina auch für Nautiker leicht zu erreichen

Euphrasius-Basilika, Poreč (J. Duval)
Von dem Reichtum des istrischen Kulturerbes zeugen die Euphrasius-Basilika in Poreč aus dem 6. Jahrhundert und die barocke Euphemienkirche in Rovinj.

Pula (Z. Jelača)
Das Amphitheater in Pula ist das sechstgrößte römische Amphitheater der Welt und eines der besterhaltenen. Es wurde im 1. Jahrhundert nach Christus errichtet und diente als Austragungsort für Gladiatorenkämpfe. Heute ist es ein beliebter Ort für Musik- und Filmveranstaltungen

Motovun (Z. Jelača)
Der für sein Filmfestival bekannte Ort Motovun ist ein romantisches istrisches Städtchen, das auf dem Gipfel eines Hügels über dem Motovuner Wald über dem Mirna-Fluss steht

Grožnjan (I. Biočina)
Ebenso märchenhaft ist Grožnjan, wo sich das Internationale Kulturzentrum der kroatischen jungen Musiker befindet

Nationalpark Brijuni (M. Jelavić)
Der Nationalpark Brijuni ist das Hauptjuwel des Naturerbes Istriens. Er setzt sich aus 14 Inseln zusammen, auf denen seltene Tier- und Pflanzenarten leben. Darüber hinaus ist der Naturpark ein idealer Zielort für Freunde des Golf- und Polospiels. Mit ihren zahlreichen Überresten aus der Urgeschichte und gut erhaltenen Fundstücken aus der Antike zählen die Brijuni-Inseln zu den attraktivsten Inselgruppen des Mittelmeerraums

Lim Fjord (I. Biočina)
An der Westküste Istriens liegt der tief ins Land eingeschnittene Lim Fjord, der wegen seiner Vegetation als besonderes Meeresreservat unter Naturschutz gestellt wurde, wo sich seine Besucher die lokal gezüchteten Austern schmecken lassen können

Buje
Istrien ist eine Region, die sich mit Spitzenweinen und Nativem Olivenöl Extra einen Namen gemacht hat, deshalb lohnt es sich, durch die örtlichen Wein- und Olivenstraßen zu schlendern

Trüffeln
Eine wahre Gaumenfreude sind sicherlich die istrischen Delikatessen wie etwa Trüffel, Fleisch vom Boškarin-Rind, Wildspargel, Maneštra, Ombolo und Wurst mit Sauerkraut, Seezunge, Krebse und Muscheln aus dem Lim Fjord, und dazu ein Tropfen Malvasier oder Teran
Wir heben zwei Optionen für Ihre Seeroute hervor
Marinas in Istrien
Erfahren Sie mit nur einem Klick alles über die Marina, die Sie besuchen möchten.
